Programm-Highlights:
14:30 Uhr: Registrierung und Soft Landing
15:00 Uhr: Begrüßung
15:10 Uhr: Panel 1 - Grundfragen und aktuelle Entwicklungen der Betriebsprüfung
List of Services
-
Dr. Arnd WeißgerberList Item 4
Ministerialrat, Leiter des Referats für Unternehmensbesteuerung, Gemeinnützigkeit und Betriebsprüfung, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
-
Raimund MaderList Item 1
Vizepräsident der Steuerberaterkammer München
-
Florian WiebeckeList Item 2
Head of Group Tax, Brückner Group SE, Siegsdorf
16:05 Uhr: Pause zum Austausch und Netzwerkpflege
16:25 Uhr: Panel 2 - Digitale Aspekte von Betriebsprüfungen, GoBD & Co.
List of Services
-
Franz HruschkaList Item 2
Leitender Regierungsdirektor, Leiter Betriebsprüfung, Finanzamt München
-
Stefan GroßList Item 4
Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes des Instituts für Digitalisierung im Steuerrecht e.V. (IDSt)
-
Prof. Dr. Gregor Nöcker
Richter am Bundesfinanzhof, München
-
Nancy Rizos
Managerin Global Taxes, EOS GmbH, Krailling
17:20 Uhr: Panel 3 - Grenzüberschreitende Steuerprüfungen
List of Services
17:55 Uhr: Abschlussdiskussion und Ausblick
List of Services
-
Norbert RossmeislList Item 4
Ministerialdirigent, Leiter der Steuerabteilung, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
-
Holger Engelke
Head of Group Tax, Munich RE, Vorsitzender des Ausschusses Finanz- und Steuerpolitik der IHK für München und Oberbayern
-
Mag. Dr. Bianca Wöhrer
Dozentin Steuerrecht, Fachhochschule Campus Wien
18:25 Uhr: Schlussworte
18:30 Uhr: Get-together und Gelegenheit zum weiterführenden Austausch (bis 19:30 Uhr)
Moderation und Leitung:
Zielgruppe:
- Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter
- Geschäftsleitungen
- Steuerberaterinnen und Steuerberater
- Fachleute im Bereich Steuern und Rechnungswesen
- IT-Mitarbeiterinnen und IT-Mitarbeiter
- Interessierte aus Wirtschaft und Finanzwesen
Warum Sie teilnehmen sollten und was Sie erwartet:
- Fachwissen aus erster Hand: Aufklärung über aktuelle und digitale Aspekte der Betriebsprüfung
- Hinweise aus der Praxis: Vorbereitung auf verschiedene Arten von Betriebsprüfungen
- Interaktive Diskussionen: Verfolgen Sie spannende Paneldiskussionen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Expertinnen und Experten
- Kooperation statt Konfrontation: Förderung des Dialogs zwischen Unternehmen und Finanzbehörden
Ansprechpartnerinnen fachliche Themen und Veranstaltungsorganisation:
- Anne-Christina Schulte, schulte@muenchen.ihk.de
- Patricia Brenneisen, brenneisen@muenchen.ihk.de
Mit dabei:



