Programm-Highlights:

14:30 Uhr: Registrierung und Soft Landing


15:00 Uhr: Begrüßung

15:10 Uhr: Panel 1 - Grundfragen und aktuelle Entwicklungen der Betriebsprüfung

16:05 Uhr: Pause zum Austausch und Netzwerkpflege


17:20 Uhr: Panel 3 - Grenzüberschreitende Steuerprüfungen

17:55 Uhr: Abschlussdiskussion und Ausblick


18:25 Uhr: Schlussworte


18:30 Uhr: Get-together und Gelegenheit zum weiterführenden Austausch (bis 19:30 Uhr)


Moderation und Leitung:


Zielgruppe:

  • Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter
  • Geschäftsleitungen
  • Steuerberaterinnen und Steuerberater
  • Fachleute im Bereich Steuern und Rechnungswesen
  • IT-Mitarbeiterinnen und IT-Mitarbeiter
  • Interessierte aus Wirtschaft und Finanzwesen


Warum Sie teilnehmen sollten und was Sie erwartet:

  • Fachwissen aus erster Hand: Aufklärung über aktuelle und digitale Aspekte der Betriebsprüfung
  • Hinweise aus der Praxis: Vorbereitung auf verschiedene Arten von Betriebsprüfungen
  • Interaktive Diskussionen: Verfolgen Sie spannende Paneldiskussionen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Expertinnen und Experten
  • Kooperation statt Konfrontation: Förderung des Dialogs zwischen Unternehmen und Finanzbehörden



Ansprechpartnerinnen fachliche Themen und Veranstaltungsorganisation:

  • Anne-Christina Schulte, schulte@muenchen.ihk.de
  • Patricia Brenneisen, brenneisen@muenchen.ihk.de



Mit dabei:

Adresse

Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Körperschaft des öffentlichen Rechts


Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
Telefax: 089 5116-1306
E-Mail: 
info@muenchen.ihk.de