Der geplante Ablauf:

14:30 Uhr: Einlass & Registrierung


15:00 – 15:10 Uhr: Begrüßung IHK für München und Oberbayern und Bayerisches Staatsministerium für Digitales


  • 15:10 – 15:40 Uhr: Strategisches Vorgehen staatlicher Akteure

    Timm Rohweder, The Spear Institute

    - Megatrends Technologietransfer

    - Darstellung des Gesamtphänomens: Verstehen, was staatlich getriebene Spionage so wirkungsvoll macht und wo die Herausforderungen in der Abwehr liegen. 

    - Was sind Treiber und wer ist betroffen


  • 15:40 – 16:10 Uhr (Cyber-)Wirtschaftsspionage aus Sicht des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz

    - Die Rolle von Cyberangriffen in der Welt der Spionage

    - Vorgehen ausländischer Nachrichtendienste anhand konkreter Fallbeispiele

    - Leistungsspektrum des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz: Wie kann das BayLfV unterstützen und wo liegen die rechtlichen Grenzen?


  • 16:10 – 16:40 Uhr Technische IT-Maßnahmen gegen Spionage – vom Quick Win bis zur High-End-Sicherheit

    Tobias Schmidt, Senior Consultant bei der secunet Security Networks AG


    Er zeigt in seinem Vortrag, wie Unternehmen sich mit technischen Mitteln wirksam gegen Spionage schützen können. Dabei spannt er den Bogen von leicht umsetzbaren Sofortmaßnahmen bis hin zu komplexeren, hochsicheren Lösungen – praxisnah, nachvollziehbar und mit Blick auf reale Bedrohungsszenarien.



  • 16:40 – 17:10 Uhr Aus der Praxis

    Stefan Rolf, Vorstand BVSW e. V., Chief Security Officer, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG


17:10 – 18:00 Uhr:  Get Together


18:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Pakt für berufliche Weiterbildung


Diese Veranstaltung ist Teil der BIHK-Reihe zur IT-Sicherheit. In diesem Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinare und Veranstaltungen wie diese hier als „Digitalimpulse“ für Unternehmen an.

Unterstützer dieser Veranstaltung:


New Paragraph

Adresse

Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Körperschaft des öffentlichen Rechts


Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Telefon: 089 5116-0
Telefax: 089 5116-1306
E-Mail: 
info@muenchen.ihk.de